Künstlerverzeichnis
Wir bieten allen Künstlerinnen und Künstlern, Musikerinnen und Musikern, Autorinnen und Autoren, Theatergruppen sowie Kunstinteressierten ein Forum zur Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme. Hier finden Sie z.B. als Veranstalter die richtige Band oder den lang gesuchten Solo-Künstler für Ihr Kulturfestival.
Auch Sie möchten sich hier präsentieren? Als Künstlerin/Künstler oder als Künstlergruppe/Ensemble können Sie sich jederzeit selbst in das Verzeichnis eintragen: Neuer Eintrag – Künstler
Unterteilt sind die Einträge der Künstler in den Rubriken „Malerei/Bildende Kunst“, „Musik“, „Literatur“, „Theater/Kleinkunst/Kabarett“ und „Medien/Film/Performance“. Als Künstlerin/Künstler oder Künstlergruppe haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit drei Fotos von Ihrer Person, Ihren Werken oder Aufführungen online zu stellen.
1st Westphalian Combined Band
Stilrichtung / Genre | Schottische/ britische Blasmusik Marsch; Militär u. Blasmusik in Kombination mit Bagpipes (Dudelsack) |
Die Künstler / Das Ensemble | Die in Nordrhein-Westfalen stationierten britischen Militäreinheiten haben nicht zuletzt durch ihre Musikkapellen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vor allem die Hochland-Regimenter wie "The Gordon Highlanders", "The Highland Fusiliers" oder "The Black Watch" (3rd. Btn. Royal Regiment of Scottland) haben die schottische Militärmusik überregional bekannt gemacht, wenn sie mit ihren Kilts und Bärenfellmützen z.B. bei Schützenfesten aufmarschierten. Nach Abzug der britischen Streitkräfte haben sich aufgrund der Beliebtheit der "Dudelsackmusik" die ersten "zivilen" Pipe & Drum Bands gebildet. Inzwischen gibt es eine Reihe von Formationen, die mit großer Professionalität und Detailtreue agieren und deshalb häufig für "echte" Schotten gehalten werden. Zu ihnen zählen auch die "58th Scottisch Volunteers" und die "1st Sauerland Pipe & Drums" aus Iserlohn. Bei verschiedenen Veranstaltungen zeigte sich, dass ein gemeinsames musizieren der Pipe & Drum Formationen mit "normalen" Musikkapellen wie dem "Musikverein Iserlohn - Die Waldstädter" oder den "Iserlohner Stadtmusikanten" vom Publikum ausgesprochen gut angenommen wurde. Die häufig spontan zustande kommende Gemeinschaftsmusik gefällt jedoch nicht nur den Zuhörern, sondern macht auch den teilnehmenden Musikern sehr viel Spaß. Vor diesem Hintergund entstand die Idee, eine Musikformation zu bilden, die diesen Gemeinschaftsgedanken weiterführt. Im Jahre 2012 wurde daher ein Projekt mit dem Namen "Combined Band" ins Leben gerufen. Musiker aus verschiedenen Orchestern und Pipe & Drum Bands trafen sich, um zunächst die Klassiker "Amazing Grace" oder "Highland Cathedral" zu intonieren. Inzwischen hat sich das Repertoire ordentlich vergrößert und beinhaltet eine Reihe von traditionellen schottischen Musikstücken, aber auch moderner Stücke, die speziell für eine Besetzung aus Blasorchester und Pipes & Drums arrangiert wurden. Auch Dank einer ambitionierten musikalischen Leitung wurde die Darbietung bei dem ersten öffentlichen Auftreten der Combined Band von allen Gästen und nicht zuletzt von der Presse als hervorragendes Klangerlebnis beschrieben. |
Art und Dauer der Darbietung | nach Absprache/ Wunsch |
Mein / Unser Repertoire | Highland Cathedral Amazing Grace 79th Farewell to Gibralter I Dreamed an Dream Path to Peath Parthing Glass Rose of Kelvingrove High on a Hill Sunset Salute Old Rustic Bridge Barren Rocks of Aden Bonnie Lass of Fyvie, Cockney Jocks Crags of Tumbledown Mountain, The Rowan Tree Scotland the Brave The Glendaruel & Atholl Highlanders Abschied der Slawin Semper Fidelis Killaloe |
zu folgenden Anlässen buchbar | Schützenfest, Stadtfest, Stadtteilfest, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum etc. |
Gage | nach Absprache |
technische Voraussetzungen | wird nicht benötigt |
Ansprechpartner
58640 Iserlohn
Telefon: | |
E-Mail: | combined-band@web.de |
Web: | www.1st-wcb.de |

zurück zur Liste